Moderation, Prof. Dr. Lars Fritzsche (Geschäftsführer imk Industrial Intelligence GmbH)
imk Industrial Intelligence GmbH
Amselgrund 30
09128 Chemnitz
- Tel. +49 (0) 371 400 97 0
- Email senden
Menü
Die IIC 2022 ist das Fachforum für virtuelle Produktionsplanung und verbindet 3D-Fabrikplanung mit Arbeitsplatzgestaltung, Human Simulation und Industrial Engineering.
Wir präsentieren Ihnen das brandneue Major Release der ema Software Suite. Freuen Sie sich auf Success Stories, Use Cases und Impulsvorträge aus Industrie, Bildung und Forschung sowie zahlreiche spannende Aussteller und eine Fahrzeugpräsentation im Außenbereich.
Daneben bleibt vor allem viel Zeit zum Networking während der Veranstaltung und am Abend. Wir freuen uns darauf, Sie endlich wieder persönlich begrüßen zu dürfen!
Moderation, Prof. Dr. Lars Fritzsche (Geschäftsführer imk Industrial Intelligence GmbH)
Manfred Hahl (Geschäftsführer u. Gesellschafter v. Manfred Hahl Management + Innovation GmbH)
Dr. Sebastian Bauer (Leiter Softwareentwicklung imk), Jörg Uhlig (Produktmanager ema Software Suite imk)
Moderiert von Prof. Dr. Lars Fritzsche (imk)
Fahrzeugvorstellung BMW iX-Modell (Außenbereich)
PUREM by Eberspächer – Planung und Optimierung von Produktionslinien vor der Investitionsfreigabe
Christoph Pressmann (Global Manufacturing Engineering)
Dietzel Hydraulik – Durchgängige Planung Fabrik & Arbeitsplatz
Sören Junghanns (Werkleiter Dietzel Hydraulik) & Dr. Andreas Opitz (Leiter Fabrikplanung imk Industrial Intelligence)
Grundfos A/S – Strategic ergonomic work design & evaluation at Grundfos
Vedran Radinović-Lukić (Manager AME Simulations)
Jade Hochschule – Angehende Wirtschaftsingenieure im Wettbewerb – virtuelle Gestaltung einer E-Scooter Produktion
Prof. Dr.-Ing. Lutz Engel (Jade Hochschule, Leiter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen / Industrial Engineering)
Grammer AG – MPP Big Picture mit ema Software Suite
Marcellus Menges (Director Global Product Lifecycle Management)
Volkswagen AG – MTM-HWD in der praktischen Anwendung im Volkswagen Konzern
Dr. Johannes Sternatz (Head of Industrial Engineering Methods and Ergonomics)
Prof. Dr. Lars Fritzsche (imk)
Preise1 | Regulär | Ermäßigt ³ |
---|---|---|
Einzelpreis | 390,00€ | 290,00€ |
Kombiticket 2 mit GfA-Herbstkonferenz (22.-23.9.) | 490,00€ | 390,00€ |
1) Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
2) Kombiticket ist nur buchbar über die Webseite der GfA
3) GfA-Mitglieder, Studierende, Doktoranden – bei Buchung des ermäßigten Ticktes muss ein entsprechender Nachweis erbracht werden z. B. Mitgliedsbescheinigung der GfA, Studentenausweis etc.
Die Teilnahmegebühr bezieht sich auf eine Teilnahme am Haupt- und Rahmenprogramm der IIC 2022 und beinhaltet den Besuch der Vorträge und der Partner Lounge inkl. Pausenerfrischungen und Mittagessen am 21.09.2022 sowie die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 21.09.2022.
Die An- und Abreise sowie etwaige Übernachtungen sind von den Teilnehmern selbst und auf eigene Rechnung zu organisieren. Die imk Industrial Intelligence GmbH bietet für diese Veranstaltung keine Gruppenrabatte oder sonstige als die oben angegebenen Preise an.
Leuchtenbau Leipzig
die Eventlocation im industriellen Stil im Herzen des Leipziger Ostens
Adresse: Riesaerstraße 56 – 64, 04328 Leipzig
Details: leuchtenbau-eventlocation.de
Suite Hotel Leipzig
Adresse: Permoserstraße 50, 04328 Leipzig
Details: https://suitehotel-leipzig.de/
Wir haben ein Zimmerkontingent für unsere Veranstaltung reserviert unter dem Keyword „GFA 2022“ können Sie gern Ihr Zimmer buchen, solange der Vorrat reicht.
Amselgrund 30
09128 Chemnitz